Wenn du willst am besten beides 🙂 Ist aber natürlich nicht notwendig. Sowohl Maske als auch Visier haben ihre Vor- bzw. Nachteile.
BuySam hat die Visier und Masken getestet. Hier könnt ihr den Beitrag dazu lesen.
Hallo Leute, gerade kam mein Gesichtsschild bei mir an, verpackt mit vier weiteren Schildern, also insgesamt habe ich nun 5 Stück. Das einzelne Schild besteht aus vier Teilen – 1 Schutzschild, 1 Stirnband, 1 Gummiband und einem 1 Verbindungschip. Dank der beiliegenden Gebrauchsanweisung dauert das Zusammenbauen keine fünf Minuten – wer nicht gerne lesen möchte, kann sich das dazugehörige Video anschauen und die Maske anhand dessen zusammenbauen.
Nun steht sie vor mir – irgendwie erinnert es mich ein bisschen an einen Schweißhelm. Ich ziehe mir nun das Gesichtsschild wie eine Skibrille auf und passe dieses durch Ziehen der Gummibänder an meinen Kopfumfang an – sitzt wackelt und hat Luft! Es fühlt sich gar nicht schlecht an, es drückt nicht auf der Stirn, schneidet nicht an den Ohren ein und zwickt nicht an den Haaren.
Los geht`s auf in die Stadt! Kurz vor dem Supermarkt kommt mir jedoch die Befürchtung, dass mein Gesichtsschild nicht unter den Begriff der Mund-Nasen-Bedeckung fallen könnte – wobei es bedeckt ja schließlich mein ganzes Gesicht, außerdem regnet es aus Eimern und es ist kalt, also nichts wie rein in den wärmeren und vor allem trockenen Supermarkt. Wow, coole Sache! Es beschlägt nicht und ich habe freie Sicht – das lasse ich mir so gefallen. Ich schlendere mit guter Sicht durch die einzelnen Regale, ich bücke mich (da ja unten meistens die Schnäppchen sind) und das Visier bleibt dort wo es hingehört. Fast hätte ich vergessen, dass ich es überhaupt trage, als mich einzelne Augenpaare der anderen Kunden mustern – außer mir und dem Supermarktpersonal trägt tatsächlich noch niemand ein gleichartiges Visier. Schwer einzuschätzen, was die anderen Kunden über mein Aussehen mit Visier denken, denn ich kann ja nur die Augen sehen – das Lächeln des Supermarktmitarbeiter beim Regaleinräumen zeigt mir jedoch, dass alles in Ordnung ist. Wir sehen eben nun einfach alle etwas anders aus und wir mit Visier eben nochmal ein bisschen anders. Bei direktem starkem Lichteinfall von oben kommt es teilweise zu Spiegelungen in meinem Visier, jedoch nicht so stark, dass ich mich beim Sehen beeinträchtigt fühle. Während ich an der Kasse bezahle, juckt es mich im Gesicht. Tatsächlich gibt es wohl auch jetzt schon Stechmücken, doch ich komme mit meinem Finger nur an das Visier – zum Glück, sonst hätte ich mir womöglich ohne Händewaschen mal wieder direkt ins Gesicht gefasst – das halte ich noch aus, bis ich im Auto meine Hände desinfizieren kann. Selbstdisziplin ist hier das A und O.
Da Einkaufen hungrig und durstig macht, hole ich mir beim Bäcker im Supermarkt noch kurz eine Brezel und eine Flasche Mineralwasser – ab ans Auto, Lebensmittel verstauen und Hände desinfizieren und erstmal einen Schluck Wasser genießen – lustigerweise kann ich die Flasche unter das Visier schieben und trinken. Auch die Brezel kann ich mir unter dem Visier durchschieben und essen. Ich bin begeistert: Flüssigkeit- und Nahrungsaufnahme klappen ohne das Gesichtsschild abnehmen zu müssen.
Ich steige wieder ins Auto, die Sonne scheint mittlerweile zum Glück und ich ziehe die Sonnenbrille unter meinem Visier, starte den Motor. Halt! Das Gesichtsschild ist nicht für den Straßenverkehr geeignet! Ich ziehe das Visier aus – sprühe noch zwei drei Spritzer Glasreiniger drauf, wische mein Schild mit einem Tüchlein sauber und lege es neben mich auf den Beifahrersitz.
Insgesamt gebe ich dem Gesichtsschild 4,5 von 5 Sam-Sternen. Einen halben Stern behalte ich, weil auftretenden Spiegelungen manchmal irritieren und man einfach tatsächlich (noch!) etwas anders aussieht als die anderen 😊