Welche Leistungen sind in der Berufsunfähigkeitsversicherung enthalten?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung greift dann, wenn der Versicherte im Falle eines Unfalls oder einer Erkrankung nicht mehr dem gewohnten Beruf nachgehen kann. In diesem Fall zahlt der Versicherer jeden Monat eine gewisse Summe – die Rente – aus, um den bisherigen Lebensstandard auch weiterhin aufrecht erhalten zu können.
Von besonders großer Bedeutung ist diese Police für Personengruppen wie Auszubildende, Studenten, Schüler, Freiberufler und Selbstständige – denn sie erhalten keine Leistungen vom Staat, sollten sie ihre Arbeitsfähigkeit tatsächlich verlieren.
Angestellte erhalten grundsätzlich ausschließlich sehr niedrige Leistungen, die aus der gesetzlichen Rentenkasse stammen. Im besten Fall sind dies 32% des letzten Bruttoeinkommens – was in vielen Fällen nicht einmal für die Miete reicht.
Berufsunfähigkeitesversicherung auch für Beamte profitabel
Doch auch als Beamter kann man vom Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung profitieren. Wichtig ist hier jedoch, schon beim Vertragsabschluss darauf zu achten, dass die Dienstunfähigkeit mit der Berufsunfähigkeit gleichgesetzt wird – nur dann erhält man umgehend Leistungen, wenn der Ernstfall eintreten sollte.